Leckageortung
Präzise Ortung von Wasserschäden mit modernster Technik zur schnellen Schadensbehebung und Vermeidung von Folgeschäden.
Unverbindliche Schadensanalyse erhalten
Wo befindet sich der Schaden?
Was ist Leckageortung?
Eine Leckageortung ist der Prozess, bei dem undichte Stellen in beispielsweise Wasserleitungen präzise lokalisiert werden. Mithilfe modernster Technologien wie Thermografie, Akustikmessungen oder Endoskopie können wir bei Protis selbst kleine Wasserlecks erkennen - bevor sie größeren Schaden verursachen.
Warum ist eine schnelle Leckageortung wichtig?
Eine schnelle Leckageortung verhindert teure Folgeschäden wie Schimmelbildung oder strukturelle Beeinträchtigungen. Je früher das Leck demnach erkannt wird, desto schneller und kostengünstiger lässt sich der Schaden Ihrer Immobilie beheben.
Wie funktioniert Leckageortung?
01
InspektionDer erste Schritt ist eine Besichtigung vor Ort, um einen genauen Überlick des Schadens zu erhalten.
02
TechnikeinsatzDer Schaden wird mithilfe verschiedener Techniken präzise untersucht, um das genaue Ausmaß festzustellen.
03
AnalyseNach der Lokalisierung wird der Schaden analysiert und die notwendigen Sanierungsmaßnahmen geplant, um Folgeschäden zu vermeiden.
Unsere Lösungen
Mithilfe verschiedener Techniken zur präzisen Leckageortung finden wir durch die präzise Leckageortung Ihren Wasserschaden und sorgen gleichzeitig für eine effektive Vorbeugung von Schimmel und weiteren Schäden an Ihrer Immobilie in Freiburg und Umgebung.
- Feuchtigkeitsmessgeräte
- Farbindikatoren
- Infrarotkameras
- Gasdetektoren
- Endoskope
- Wärmebildkameras
- Druckprüfsysteme
- Rauchgeneratoren
- Akustische Leckortung
So unterstützt Protis Sie im Schadensfall
01
Kontaktaufnahme & SchadensmeldungIm Schadensfall sind wir sofort für Sie da. Ob per Telefon oder über unser Konatkt-Formular. Sie melden den Schaden direkt bei uns und Ihrer Versicherung. Wir begleiten Sie ab dem ersten Schritt und kümmern uns um alles Weitere.
02
Schadensbesichtigung und ErstmaßnahmenWir vereinbaren einen zeitnahen Termin zur Schadensbesichtigung. Vor Ort lokalisieren wir die Ursache, dokumentieren den Schaden, erfassen alle relevanten Daten und leiten sofort die ersten Maßnahmen ein, um Folgeschäden zu vermeiden.
03
Kostenvoranschlag und Kommunikation mit der VersicherungWir erstellen einen detaillierten Kostenvoranschlag für die alle erforderlichen Maßnahmen: Reparaturen, Trocknung und Sanierung. Diese leiten wir für Sie an Ihre Versicherung weiter. Die anschließende Kommunikation und Koordination übernehmen wir. Damit alles reibungslos läuft und die Kostenübernahme gewährleistet ist, halten Sie bitte engen Kontakt zur Versicherung.
04
Gutachtertermin und NachverhandlungFalls erforderlich, wird ein Gutachtertermin durch Ihre Versicherung organisiert. Wir unterstützen Sie dabei und verhandeln gegebenenfalls nach, um eine faire Schadensregulierung sicherzustellen. Der Kostenvoranschlag wird entsprechend angepasst.
05
SanierungsarbeitenNach Freigabe durch die Versicherung beginnen unsere Fachleute mit den Sanierungsarbeiten. Dabei achten wir auf eine zügige und fachgerechte Ausführung, um den Schaden vollständig zu beheben und Ihre Immobilie wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen.
06
AbschlussNach Abschluss der Sanierung erfolgt die finale Abnahme, bei der alle Arbeiten überprüft werden. Wir stellen Ihnen die Dokumentation und Rechnungen bereit, die Sie abschließend an Ihre Versicherung einreichen müssen. Für die weitere Kommunikation und Fragen stehen wir gerne bereit.
Häufig gestellte Fragen
Zufriedene Kunden
Das könnte Sie auch interessieren
Schimmelsanierung
Durch fachgerechte Entfernung von Schimmelbefall und gründlich gereinigten, sowie desinfizierten Flächen, wollen wir unseren Kunden Gesundheit und Sicherheit gewährleisten.
Reparaturen
Von kaputten Rohren bis hin zu undichten Wasserhähnen bieten wir schnelle und zuverlässige Reparatur um Folgeschäden zu vermeiden.
Wasserschadensanierung
Wir bieten eine schnelle und sorgfältige Wasserschaden-sanierung mit hochwertiger Ausrüstung für Ihre Immobilie.