

Wasserschadensanierung
Schnelle und gründliche Beseitigung von Wasserschäden
Oder für sofortige Hilfe bei Notfällen
0800 0010369 | WhatsApp
Unverbindliche Schadensanalyse erhalten
Wo befindet sich der Schaden?

Effiziente Instandsetzung für eine nachhaltige Schadensbeseitigung
Eine Wasserschadensanierung umfasst alle notwendigen Maßnahmen zur Beseitigung der Schäden, die durch Feuchtigkeit und Wasser verursacht wurden. Dazu gehören die fachgerechte Trocknung, die Sanierung beschädigter Bauteile sowie die Beseitigung und Desinfektion von Schimmel, um langfristige Folgeschäden zu verhindern.
Schutz vor Folgeschäden und Vermeidung hoher Sanierungskosten
Je früher eine Wasserschadensanierung durchgeführt wird, desto geringer sind die Risiken für Schimmelbildung oder strukturelle Schäden. Schnelles Handeln verhindert nicht nur höhere Reparaturkosten, sondern sorgt auch für eine zügige Wiederherstellung und Nutzung Ihrer Immobilie.
Wie funktioniert Wasserschadensanierung?
01
BesichtigungWir verschaffen uns vor Ort einen Überblick: Woher kommt das Wasser, wie weit hat es sich ausgebreitet – und was ist alles betroffen?
02
Schäden behebenOb Leckageortung, Reparatur oder Gebäudetrocknung: Wir stoppen die Ursache und entziehen der Bausubstanz die Feuchtigkeit – fachgerecht und mit modernster Technik.
03
GeschafftIst alles trocken, kümmern wir uns um die Sanierung – vom neuen Putz bis zum Bodenbelag. So bringen wir Ihre Immobilie zurück in den ursprünglichen Zustand.

Unsere Lösungen
Wir beseitigen Wasserschäden schnell und zuverlässig – vom Keller bis zum Dach. Mit unserem Komplettservice sorgen wir für eine professionelle Sanierung und schützen Ihre Immobilie oder Ihr Zuhause in Freiburg und Umgebung vor Folgeschäden.
- Wasserschäden in Gebäuden aller Art
- Behebung von Schäden durch Haushaltsgeräte (z. B. Waschmaschine)
- Fachgerechte Bautrocknung und Entfeuchtung
- Sanierung von wasser- und feuchtegeschädigten Bereichen
- Reparatur von Abwasserleitungen und Pumpensystemen
- Notdienst für Sanitär- und Leitungsprobleme
- Unterstützung bei der Abwicklung mit Versicherungen
So unterstützt Protis Sie im Schadensfall
01
Kontaktaufnahme & SchadensmeldungIm Schadensfall sind wir sofort für Sie da. Ob per Telefon oder über unser Konatkt-Formular. Sie melden den Schaden direkt bei uns und Ihrer Versicherung. Wir begleiten Sie ab dem ersten Schritt und kümmern uns um alles Weitere.
02
Schadensbesichtigung und ErstmaßnahmenWir vereinbaren einen zeitnahen Termin zur Schadensbesichtigung. Vor Ort dokumentieren wir den Schaden, erfassen alle relevanten Daten und leiten sofort die ersten Maßnahmen ein, um Folgeschäden zu vermeiden und die Situation unter Kontrolle zu bringen.
03
Kostenvoranschlag und Kommunikation mit der VersicherungWir erstellen einen detaillierten Kostenvoranschlag für die Sanierung, den Sie dann an Ihre Versicherung weiterleiten. Die anschließende Kommunikation übernehmen wir. Damit alles reibungslos läuft und die Kostenübernahme gewährleistet ist, halten Sie bitte engen Kontakt zur Versicherung.
04
Gutachtertermin und NachverhandlungFalls erforderlich, wird ein Gutachtertermin durch Ihre Versicherung organisiert. Wir unterstützen Sie dabei und verhandeln gegebenenfalls nach, um eine faire Schadensregulierung sicherzustellen. Der Kostenvoranschlag wird entsprechend angepasst.
05
SanierungsarbeitenNach Freigabe durch die Versicherung beginnen unsere Fachleute mit den Sanierungsarbeiten. Dabei achten wir auf eine zügige und fachgerechte Ausführung, um den Schaden vollständig zu beheben und Ihre Immobilie wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen.
06
AbschlussNach Abschluss der Sanierung erfolgt die finale Abnahme, bei der alle Arbeiten überprüft werden. Wir stellen Ihnen die Dokumentation und Rechnungen bereit, die Sie abschließend an Ihre Versicherung einreichen müssen. Für die weitere Kommunikation und Fragen stehen wir gerne bereit.